Teilnahme an den Europäischen Tagen
des Kunsthandwerks 2016, 2017 und 2018

 

Siegfried Keller Teilnehmer an den europäischen Kunsthandwerkstage


 

WORKSHOP: Steine der Erinnerung

 

"Ein Grabmal entsteht nicht,
weil ein Mensch gestorben ist,
sondern weil er gelebt hat."

Der Bildhauer und Steinmetzmeister Siegfried Keller spricht die Sprache der Steine und übersetzt diese in uns verständliche sichtbare Formen.

WORKSHOP:
11. März 2017
9:30 - 16:00 Uhr
Mehr Info bitte hier klicken


 

 2016 | Friedhof tut gut

Dein Grab gibt mir Halt Siegfried Keller01 500

www.friedhof-tut-gut.de


 

Landesgartenschau 2015

Landau 17. April - 18. Oktober 2015

 

landesgartenschau landau2015

Siegfried Keller ist mit 13 seiner Werke dabei.

Impressionen der Gartenschau 2015


 

 

kebneu 

Workshop zum Thema "Grabstätte"


"Wenn Menschen schweigen,
werden Steine reden"

 (Augustinus)

 

Grabstätten - Orte innerer Einkehr - stellen Fragen und erzählen Geschichten.
Der Bildhauer und Steinmetz kann dem Ganzen Form und Gestalt geben.
Information im Atelier und beim Friedhofsbesuch.

 

Termin:
Samstag, 17. November 2012
10.00 - 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich
Referent:
Siegfried Keller, Harthausen
Ort:
Harthausen, Heiligensteiner Str. 3
Gebühr:
12,- € (inkl. Mittagsimbiss)
Information:
KEB Diözese Speyer, Tel: 06232 / 102 180;
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Vortrag

 

Bestattungskultur im Wandel !?
Wenn Menschen schweigen, werden Steine reden

 

Termin:
Mittwoch, 05. November 2014
19.30 Uhr
Referent:
Siegfried Keller, Harthausen
Dr. Stubenrauch, Bistum Speyer
Ort:
Pfarrheim, Lingenfeld

Veranstalter:
KEB (Katholische Erwachsenenbildung) Bistum Speyer
VHS Lingenfeld

...(mehr)


 

20.11.2012

INTERVIEW: Der Harthausener Bildhauer Siegfried Keller fordert, dass die Gemeinden sich für Wünsche von Trauernden öffnen.

 

„Friedhof ist eine kulturelle Einrichtung"


HARTHAUSEN. Neue Bestattungsformen wie der Friedwald beschäftigen die Menschen. Viele Menschen suchen nach Alternativen zu konventionellen Grabstätten, möchten individuelle Vorstellungen stärker verwirklicht sehen. RHEINPFALZ-Mitarbeiterin Anja Stahler hat sich mit dem Bildhauer Siegfried Keller (51) aus Harthausen über die Entwicklung unterhalten. Er bietet zu dem Thema auch Vorträge und Workshops an und war bei allen
Landesgartenschauen mit dem Themenfeld Friedhof beteiligt.
... (mehr)


 

Bundesgartenschau 2011

 

Koblenz 15. April bis 16. Oktober 2011

 

bundesgartenschau-w-2011

 


 

Landesgartenschau 2008

 

Bingen 18. April - 19. Oktober 2008

 

landesgartenschau-bingen2008

 

Bildhauer Siegfried Keller ausgezeichnet mit Silber und Bronzemedaille.


 

Landesgartenschau 2004

 

Trier 22. April - 24. Oktober 2004

 

landesgartenschau-trier2004

 


Landesgartenschau 2000

 

Kaiserslautern 20. April - 14. Oktober 2000

 

landesgartenschau-kaiserslautern2000


 

Waldsee |  Restaurierung

 

Mahnmal des Krieges 1870/71

 

siegfriedkeller-restaurierung01-2012-300